Bildergalerie vom 2. FReDL Trauma-Symposium online!

Ab sofort findet Ihr hier zahlreiche Bilder vom Symposium „Integrierte Traumaversorgung“ am 23.07.2015 am Klinikum Dachau unter Wissenschaft – Bilder der Referenten, von den Skillstationen und den Praxisszenarien mit der Feuerwehr! Zur Galerie geht es auch hier!   Wir sagen DANKE an unsere Fotografen Kerstin Danzer, Raimund Hinz, Florian Fischer und Reinhard Weber!

2. Trauma-Symposium findet große Resonanz!

[fusion_text]Viele Wochen Vorbereitung, zahllose Emails und Telefonate – und dann geht doch wieder alles ganz schnell vorbei! Das 2.FReDL Symposium „Integrierte Traumaversorgung“ im Rahmen der Tagung der Bayerischen Chirurgen e.V.(vbc) stieß auf riesiges Interesse. Etwa 70 Ärzte, Rettungsassistenten, Feuerwehrler und sonstiges Fachpublikum folgten den Kurzreferaten zum Thema Traumaversorgung und dem Konzept Traumateam Dachau. Am Nachmittag…

FReDL-Symposium am 23.07.2015 „Integrierte Traumaversorgung“

[fusion_text]Am Donnerstag, den 23.07.2015 ist es soweit: im Rahmen der 92. Jahrestagung des Verbandes Bayerischer Chirurgen e.V. (vbc) in Dachau findet das 2. FReDL Symposium „Integrierte Traumaversorgung“ statt! Referenten von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und Polizei, aber auch Ärzte des HELIOS-Klinikum Dachau und des Bundeswehrkrankenhauses Ulm halten kurze Referate, alle mit dem selben Fokus: wie sollen…

2. Meistertitel Rescue Challenge – FReDL gratuliert

[fusion_text]Die Freiwillige Feuerwehr Günding hat mit ihrem Technical Rescue Team (TRT) am 17. Mai 2015 zum zweiten Mal den ersten Platz der Wertung belegt! Günding setzte sich hierbei gegen sechzehn weitere Teams aus ganz Deutschland durch – FReDL gratuliert dazu! [/fusion_text][imageframe lightbox=“no“ style_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“center“ link=““ linktarget=“_self“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““]…

THW Dachau „up to date“

[fusion_text]Das Technische Hilfswerk Dachau (THW) hat am 27.04.2015 und 04.05.2015 ein Reanimationstraining durchgeführt. Die von FReDL unter der Kursleitung von Markus Weigandt und Florian Scharf durchgeführten Basic-Life-Support Schulungen waren ein Wiederholungstraining für die Einsatzkräfte des THW. Das THW Dachau ist seit vielen Jahren u.a. im sogenannten First Responder-Dienst für die medizinische Erstversorgung bei Notfällen für…

|

vfdu Rescue Challenge vom 15.05. bis 17.05.2015 in Günding

[title size=“1″ content_align=“left“ style_type=“single“ sep_color=““ margin_top=““ margin_bottom=““ class=““ id=““]Rescue Challenge in Günding[/title][fusion_text]Vom 16. – 17. Mai 2015 wird die Rescue Challenge 2015 der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Unfallrettungswesens in Günding (Gemeinde Bergkirchen) stattfinden. Bei dieser Veranstaltung zeigen Feuerwehrteams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr Können in der technischen Unfallrettung und medizinischen Versorgung…

FReDL auf der 92. Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Chirurgen in Dachau

[fusion_text]Vom 22.07. bis 24.07.2015 findet in Dachau die 92. Jahrestagung der Vereinigung Bayerischer Chirurgen e.V. unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Michael Scherer statt. Im Rahmen dieser Tagung wird FReDL mit dem Traumateam Dachau ein Symposium “Integrierte Traumaversorgung – ein Praxisworkshop” veranstalten! Vorträge namhafter Referenten und Praxisstationen zum Thema Traumaversorgung und das Konzept “Traumateam Dachau”…

Mitgliederversammlung 2014: FReDL wird FReDL!

Am 13. Oktober trafen sich zahlreiche Mitglieder des Fördervereines zur jährlichen Mitgliederversammlung im Gasthof Groß in Bergkirchen. Die Vorstände Frederic William und Christian Günzel erläuterten die umfangreichen Aktivitäten des Vereines im Rahmen der notfallmedizinischen Aus- und Fortbildung im Landkreis, sowohl in Zusammenarbeit mit der Kreisbrandinspektion Dachau (“Ersthelfer Feuerwehr”) oder auch unter dem Dach des von…

Mitgliederversammlung am Montag 13.10.2014

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Montag, 13.10.2014 um 19:30 Uhr im Gasthof Groß, Mühlstr. 2, 85232 Bergkirchen laden wir herzlich ein!   Tagesordnung: Bericht des Vorstandes Bericht des Schatzmeisters Erläuterung und Abstimmung des Antrages auf Änderung des Vereinsnamens (Satzungsänderung) Verschiedenes und Anträge Insbesondere aufgrund der Abstimmung zur Satzungsänderung bitten wir um rege Teilnahme! Anträge für Erweiterung…